Das VNS steuert unbewusst alle Organe und Grundfunktionen des Körpers, wie z.B. Immunsystem, Kreislauf, Verdauung, Schlaf, usw., aber auch die Grundspannung der Muskulatur.
D.h. bei Störungen im VNS zeigt sich auch der Muskel in einem spezifischen Test als gestört. Hat z.B. die Leber eine Fehlfunktion, so wird der Muskel der zum Funktionskreis Leber gehört, im Muskeltest nicht seine maximale Kraft entfalten können, da er über das VNS eine Hemmung erfährt. Der Muskel testet also schwach. Der richtige therapeutische Reiz für die Leber wird den Muskel sofort wieder stark machen.